Vorsorge
Vorsorgemöglichkeiten
Liebe Patientin, lieber Patient,
Ihre gesetzliche
Krankenkasse bietet Ihnen in der Regel alle 2 Jahre eine
Vorsorge/Checkup-Untersuchung ab dem 35. Lebensjahr an. Diese
können Sie in unserer Praxis mit Terminabsprache vornehmen
lassen. Wir bitten Sie sich über den einzelnen Leistungsumfang
bei Ihrer Krankenkasse zu erkundigen (Informationsmaterial stellt
Ihre Versicherung zur Verfügung).
Bei der empfohlenen
Check-Up-Untersuchung handelt es sich um eine wichtige
Basisdiagnostik, die Sie regelmäßig wahrnehmen sollten.
Zur Ergänzung dieser Basisdiagnostik möchten wir
Ihnen an dieser Stelle einen Überblick geben, welche Leistungen
in dieser Praxis zu einer medizinisch sinnvollen und umfassenden
Vorsorge möglich sind. Die so genannte Präventivmedizin
ist heute in der Lage, Gesundheit auf Dauer zu erhalten, so dass
Krankheit gar nicht erst entsteht.
Diese
Zusatzleistungen zur Vorsorge müssen, sofern sie von Ihnen
gewünscht werden, nach der Gebührenordnung für
Ärzte (GOÄ) privat in Rechnung gestellt werden.
Zum Besprechungstermin können Sie auch gerne Ihren Impfpass
mitbringen.
Innere Organe-Check-up
Ultraschalluntersuchung der Schilddrüse
Ultraschalluntersuchung der Bauchorgane (Leber, Gallenblase, Nieren,
Milz, Bauchspeicheldrüse, Bauchschlagader, etc.)
Lungenfunktionsprüfung (Messung der Luftströme in der Lunge)
Schlaganfall-Check-Up
24 Stunden Blutdruckmessung
24 Stunden EKG (Langzeit-EKG)
Ultraschalluntersuchung der Halsschlagader
Herz-Kreislauf-Check-up
Ultraschalluntersuchung des Herzens und der Herzklappen
Belastuns-EKG auf dem Fahrrad mit Überprüfung der Sauerstoffaufnahme
24 Stunden Blutdruckmessung
24 Stunden EKG (Langzeit EKG)
Sporttauglichkeitsuntersuchung
Körperliche Untersuchung
Ruhe-EKG
Belastungs-EKG
auf dem Fahrrad mit Überprüfung der Sauerstoffaufnahme
Lungenfunktionsprüfung (Messung der Luftströme in der Lunge)